Fleckerl Auflauf mit Gemüse
Nudeln und dann auch noch mit Käse überbacken. Was soll ich dazu noch sagen außer, dass ich bei dieser Kombi im absoluten Foodhimmel gelandet bin?!
In einen Auflauf kann man einfach so viel verpacken und es ist dabei nie etwas auch nur irgendwie verhaut.
Ganz besonders eignen sich Aufläufe für die Resteverwertung. Ob Erdäpfel, Gemüse, Fleisch, Fisch, Pasta, Reis, Tofu oder Getreide – alles zusammen mit den passenden Gewürzen und Käse überbacken schmecken sie einfach immer.
Für die Käsekruste benutze ich eigentlich immer unterschiedlichen Käse. Nicht nur Gouda oder Mozzarella, sondern auch Schafskäse, veganer Mozzarella, Camembert oder Emmentaler landen immer wieder auf Allerlei in der Auflaufform.
Ich muss gestehen, diesmal gab es bei mir nur TK Gemüse. Das lag schon seit Monaten im Tiefkühler und ich wollte das Sackerl endlich mal loswerden. Für ganz schnelle Gerichte oder wenn der Hunger mal riesig und die Lust zu kochen gering ist, dann ist TK Gemüse einfach praktisch.
Bei mir war es diesmal ein Kaisergemüse, also Fisolen, Karotten, Karfiol und Erbsen. Da diese Gemüsesorten eher neutral sind, habe ich sie mit Kräutern und Gewürzen aufgepeppt.
Die Dinkelfleckerl und die Bio-Eier waren in meinem Biokisterl vom Biohof Adamah. Wir bestellen dort nicht wöchentlich, sondern in zwei – dreiwöchigen Abständen frisches Gemüse, Obst, Trockenprodukte wie Nudeln, Reis und auch sehr gerne Eier. Was soll ich sagen – ich liebe es!!
Man schmeckt einfach den Unterschied von Bioqualität frisch vom Bauernhof zu gekauften Produkten im Supermarkt.
Bei Eiern kaufen wir schon seit Jahren nur mehr Bio Qualität. Es geht hier einfach um eine moralische Sache was die Haltung der Hühner betrifft. Glückliche Hühner – Eier schmecken einfach besser und ich weiß, dass die Hühner aus guter Haltung kommen.
Als Beilage zum Auflauf gibt es einen Blattsalat frisch aus dem Hochbeet mit Balsamicodressing.

Für eine Auflaufform – ca. 6 Portionen – braucht ihr:
– 350g Dinkelfleckerl
– 500g TK Kaisergemüse oder ein Gemüse, das ihr gerade daheim habt
– 3 Bio – Eier
– 250g Natur – Magerjoghurt
– 100g Sauerrahm
– 100g geriebenen Mozzarella
– 1 Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– Petersilie, Schnittlauch, Basilikum
– Italienische- Gewürzmischung – ich verwende entweder die von Sonnentor
Wer den Auflauf noch ein wenig abändern möchte gibt dann noch 150g Schinken dazu. So wird aus dem Veggie Auflauf ein “Fleischgericht”.
– Blattsalat
– 3 EL Rapsöl
– 2 EL Balsamico – Creme
– Salz, Pfeffer, Prise Birken- oder normalen Zucker

Und so gehts:
1. Dinkelfleckerl für 5-6 Minuten gar kochen.
2. In der Zwischenzeit die drei Eier verquirlen und mit dem Joghurt und Sauerrahm verrühren.
3. Die Knoblauchzehe pressen und die Zwiebel fein hacken. Zur Joghurtmasse unterrühren. Die Kräuter fein hacken und mit dem Gewürz ebenfalls dazu rühren.
4. Das TK Gemüse im Topf auftauen und die Flüssigkeit abseihen. Frisches Gemüse auch kurz kochen, da es sonst im Backofen zu viel Flüssigkeit verliert.
5. Das Gemüse und die Fleckerl in eine Auflaufform geben.
6. Zuletzt die Joghurtmasse über die Nudeln und das Gemüse gießen und anschließend alles mit dem Käse bestreuen. Bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze alles für ca. 20 Minuten backen – bis der Käse leicht knusprig wird.
7. In der Zwischenzeit den Salat waschen und mit Öl und Balsamico marinieren. Salz, Pfeffer und Zucker darauf streuen und alles gut miteinander vermischen.
8. Und nun: Den geschmolzenen Käse genießen! 🙂
Eure


Recht vielen Dank für den hilfreichen Post! Ausgezeichnet Tipp.
Das freut mich sehr!! Alles Liebe und schönen Abend! LG Kerstin