About

Herzlich Willkommen auf meinem Blog!

lila lemon ist eigentlich …. Kerstin Ransauer! Genau – das bin ich!

Willkommen auf meinem Blog – der mehr also einfach nur ein Foodblog ist. Mein Name ist Kerstin, ich bin gebürtige Wienerin, habe schon in Niederösterreich und Deutschland gelebt und wohne gemeinsam mit meiner kleinen Tocher Luisa, meinem bald Ehemann Valentin und unserem Labrador Rusty im Westen von Wien.

Wien ist mein Zuhause, hier zieht mein Herz mich her. Hier komm ich her, hier gehör ich hin. Auch wenn ich durch und durch ein Stadtkind bin, den Großstadtflair mit seinem Tempo, Tummeln und Gewusel auf den Straßen abgöttisch liebe – so bin ich im Herzen auch ein kleines Landei, das die Natur, die Ruhe, die Entschleunigung und den Wald mit all seinen wunderbaren Farben in jeder Jahreszeit braucht.

Auf Kinderfotos schon sieht man mich, wie ich freudestrahlend mit meiner Oma in der Küche Schnitzel paniere, die Rosinen aus dem Apfelstrudel picke (mit denen man mich heute jagen kann) und Hendlsuppe koche. Die österreichische und auch die Wiener Küche haben so viel mehr zu bieten als Schnitzel und Apfelstrudel. Klassische Rezepte neu zu interpretieren und den hippen und frischen Touch von der modernen neuen multikulti Stadt in die österreichische Traditionsküche zu bringen – das macht mir riesigen Spaß. Was mir dabei immer wichtig ist: Zutaten – die nicht um die halbe Welt fliegen mussten. Am Wochenende zieht es mich oft auf Märkte, wo plastikfreie Lebensmittel direkt in mein Einkaufskörberl wandern. Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte, Brot etc. – ich bin eine Allesesserin und achte darauf, bewusst zu kaufen und zu essen. Fleisch gibt es bei uns mittlerweile seltener, aber ich esse es deshalb nicht weniger gern – achte aber auf Herkunft, Haltung und Bio Siegel.

Abseits davon findest du auf meinem Blog auf Familienküche, köstliche süße Kreationen, Brotrezepte und vor allem aber Rezepte, die alltagstauglich sind und Zutaten beinhalten, die leicht zugänglich sind.

Das Glück einen Garten zu besitzen und darin Obstbäume zu setzen und Gemüse anzubauen haben nicht viele – ich darf mich sehr glücklich schätzen unter den Menschen sein zu dürfen, die ein Stückchen Grün haben. Also gibt es bei uns im Sommer Gemüse aus eigenem Anbau.

Worauf ich hier wert lege ist es euch zu zeigen, dass Essen viel mehr ist als nur das Zusammenrühren von mehreren Komponenten. Das Auge isst mit und daher bemühe ich mich euch mit meinen Fotos hier einen Gusto zu machen. Gusto darauf, es sich mal zu gönnen das Essen schön anzurichten. Selbstverständlich nicht täglich – aber ab und zu mal. Ich verliere mich richtig darin und habe eine so große Freude, wenn das Essen am Teller ansprechend ausschaut. Es schmeckt dann einfach gleich besser.

Neben meinem Blog bin ich hauptberuflich seit 11 Jahren (noch) Volksschullehrerin. Ein wunderschöner Beruf, der viel abverlangt, aber eine wahnsinnige Investition ist. Eine Investition in unsere Zukunft. Denn es sind WIR – die den jüngsten in unserer Gesellschaft vorleben und zeigen müssen, wie wir unseren Planeten gut behandeln. Und es sind WIR – die dafür verantwortlich sind, dass unsere Kinder und deren Kinder und deren Kinder wertschätzend mit anderen Menschen und der Natur und all dem was sie zu bieten hat umgehen lernen.

Habt ganz viel Freude und Spaß hier beim Lesen meiner Beiträge und meldet euch gerne jederzeit mit Feedback! Denn Austausch – den lieb ich!

Auf Instagram und Facebook findet ihr mich ebenfalls – da gibt es auch liebevoll chaotische Einblicke in meinen Familienalltag und noch mehr Rezeptideen, die es nicht hierher geschafft haben. Denn auch ich kann nicht täglich ein ganzes Set aufbauen, um alles zu fotografieren. 🙂

P.S: Wenn das Leben dir Zitronen gibt – mach Limonade draus. Oder Kuchen – Kuchen ist noch besser!

Eure